Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/views/templates/hook/tab.tpl) is not within the allowed path(s): (/home/fhamradi/:/opt/cpanel/ea-php81/root/usr:/usr/local/lib/php:/tmp:/etc/pki/tls/certs/ca-bundle.crt:/var/cpanel/php/sessions:/usr/local/bin/wp) in /home/fhamradi/public_html/classes/module/Module.php on line 2292 Reviews
OM2501A
FRAGEN SIE NACH DEN VERSANDZEITEN
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Der Linearverstärker OM2501A ist für alle Amateur-Kurzwellenbänder von 1,8 bis 29 MHz (einschließlich WARC-Bänder) und alle Modi ausgelegt. Ausgestattet ist es mit einer FU-728F Keramiktetrode oder auf Wunsch mit einer Preiserhöhung mit einer GU-84B
Die Vorteile von OM2501A:
Volle Kompatibilität mit TRXs-CAT
- ICH KOMME
- YAESU
- ELEKRAFT
- Ten-Tec Orion
- Kenwood
- Icom-Transceiver-Protokoll, das von microHAM-Geräten verwendet wird
– CI-V-Ausgang (MK II, MK2R, MK2R+ usw.)
-Flex Radio Serie 6xxx
- Apache Labs Anna
HF-empfindliche Band- und Frequenzumschaltung zur Verwendung mit Funkgeräten ohne CAT
Automatischer Wechsel von einem Band zum anderen
Automatische Abstimmung mit dem segmentierten Band
Automatische Umschaltung des Bandpassfilters
BAND DATA-Ausgang kompatibel mit YAESU-Funkgeräten (BCD-Code)
Automatische Umschaltung der Antennenschalter – die maximale Anzahl der Antennen beträgt 10, gesteuert durch den BCD-Ausgabecode
Fernbedienung über Windows-PC-Anwendung
Spezifikation von OM2501A:
Frequenzabdeckung:
Amateurbänder 1,8 – 29,7 MHz einschließlich WARC
Leistung:
2500 W in SSB und CW auf KW-Bändern, 2000 W RTTY/FM
Eingangsleistung:
30 bis 60 W für volle Ausgangsleistung
Eingangsimpedanz:
50 Ohm, VSWR < 1,5 : 1
Kraftgewinn:
17 dB
Ausgangsimpedanz:
50 Ohm unsymmetrisch
Maximales Ausgangs-SWR:
3:1
SWR-Schutz:
Automatische Umschaltung auf STBY, wenn die reflektierte Leistung 350 W oder mehr beträgt
Intermodulationsverzerrung:
besser als -32 dBc
Unterdrückung von Oberwellen:
< -50 dBc
Röhren:
1x FU-728F oder GU84B Keramiktetrode
Kühler:
Radialgebläse + Axialgebläse
Reaktionsgeschwindigkeit von AUTO tune:
weniger als 0,5 Sekunden innerhalb des BANDs, weniger als 2 Sekunden außerhalb des BANDs
Stromversorgung:
umschaltbare Spannungen – 220/230/240 V für 50 Hz oder 230/240/250 V für 60 Hz (oder andere Primärspannungen, z. B. 200 V 50/60 Hz für Japan)
Transformer:
2 Stück Ringkerntransformator 2kVA
Maße:
485 x 200 x 455 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht:
40kg
Schutzschaltungen:
- VSWR zu hoch
- Anodenstrom zu hoch
- Anodenspannungsfehler
- Bildschirmstrom zu hoch
- Bildschirmspannungsfehler
- Netzstrom zu hoch
- Netzspannungsfehler
- Fehler Heizspannung
- Fehlstimmung von PA
- Temperaturen zu hoch
- Sanftanlauf zum Schutz Ihrer Sicherungen
- „Einschaltsperre“ bei geöffnetem Verstärker
Richtungen:
4,3-Zoll-Farb-Touchscreen-Display
Merkmale:
Hohes Schutzniveau
Speicher für Störungen und Warnungen, einfache Wartung
Automatische Einstellung des Anodenstroms (BIAS) – keine manuelle Anpassung nach dem Röhrenwechsel erforderlich
Drei programmierbare Arbeitsmodi des Axialgebläses
Vollständiger QSK-Betrieb
Viele Betriebsparameter zur Anzeige
FERNBEDIENUNG – Anschluss für LAN-Anschluss – Fernbedienungssoftware kostenlos
Unterstützt die automatische externe ANT-Umschaltung
LAN-Verbindung
Der Leistungsverstärker ist über XPORT von Lantronix (Typ XP1001000-05R) mit dem LAN verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter
www.lantronix.com .
Dabei handelt es sich ausschließlich um Standardeinstellungen. Sie können jedes davon ändern
indem Sie über Ihren Webbrowser zur XPORT-Web-GUI gehen.
Wir empfehlen, keine anderen Parameter des XPORT zu ändern
Schnittstelle, da dies zu Kommunikationsverlusten führen kann.
Es gibt keinen Standardbenutzernamen und kein Standardkennwort. Es ist hoch
Es wird empfohlen, die Weboberfläche mit Benutzername und Passwort zu sichern.
Für die Fernsteuerung und -überwachung über LAN ist spezielle Software erforderlich. Es ist kostenlos erhältlich; es kann sein
unter folgendem Link heruntergeladen:
Fernbedienungssoftware Version 3.36
HINWEIS: Für die korrekte Funktion der Software ist es erforderlich, dass die LAN-Ports 9999 und 10001 zugänglich sind.
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/views/templates/hook/posproductcomments.tpl) is not within the allowed path(s): (/home/fhamradi/:/opt/cpanel/ea-php81/root/usr:/usr/local/lib/php:/tmp:/etc/pki/tls/certs/ca-bundle.crt:/var/cpanel/php/sessions:/usr/local/bin/wp) in /home/fhamradi/public_html/classes/module/Module.php on line 2292