- Nicht auf Lager

Ref: ICF5122D
Nicht auf Lager
Icom IC-F5122D
VHF PMR MOBILES TRANSCEIVER
Allgemeine Merkmale
Kompatibel mit IDAS NXDN CAI-basierten digitalen Modi
IDAS-Funktionen |
|
PTT-ID |
Ja |
Einzel-/Gesprächsgruppenliste |
500 max |
RAN (Radio Access Number) |
Ja |
Zustand |
Ja |
SDM (Kurzdatennachricht) |
Ja |
Anrufalarm |
Ja |
Radiocheck |
nur an der Rezeption |
Betäuben/Wiederbeleben/Töten |
nur an der Rezeption |
Remote-Monitor |
nur an der Rezeption |
Sprachverschlüsseler |
Ja |
Notfall |
ja (kein ACK TX) |
GPS |
ja (mit externem GPS) |
IDAS Multi-Site-Konventionell |
Ja |
IDAS-Trunking |
ja (nur Single-Site) |
Bis zu 128 Speicherkanäle in 8 Bänken
Die Transceiver der IC-F5122D-Serie können bis zu 128 Kanäle speichern
aufgeteilt in 8 Bänke. Die Auswahl des Speicherkanals kann über i erfolgen
Auf/Ab-Tasten.
Alphanumerisches LCD-Display
Alphanumerisches LCD-Display mit 8 Zeichen und 14 Segmenten, das Folgendes anzeigen kann:
große Vielfalt an Informationen. Das Symbol wird oben rechts angezeigt
Das Display zeigt an, dass die Scan-Funktion aktiv ist.
4 W (typisch) Audioausgang mit integriertem Frontlautsprecher
4-W-Audioausgang und Frontlautsprecher für optimale Audioleistung.
Integrierte 2-Ton-/5-Ton-Signalisierungsfunktion
Die Transceiver der IC-F5122-Serie verfügen über 2-Ton- und 5-Ton-Signalisierungssysteme.
Töne, CTCSS und DTCS für Einzel- und Gruppenanrufe. Darüber hinaus ist das Gerät leistungsfähig
zum Dekodieren von bis zu 10 2-Ton-Codes oder 8 5-Ton-Codes. Es ist möglich zu programmieren
unterschiedliche Reaktionsaktionen für jeden Code, wie zum Beispiel: Akustische Warnung – Visuelle Anzeige
Anruf (Klingel) – Rückantwort – Automatische Übertragung – Deaktivierung
und Fernwecken – Scannen – Aktivieren eines externen Ausgangs*.
* Der Anschluss eines externen Geräts wie einer Hupe, eines Summers usw. ist erforderlich.
Kompatibel mit dem MDC1200-Protokoll
Für die MDC-Signalisierung stehen folgende Selektivrufe und ANI-Funktionen zur Verfügung:
Talk-Back-Funktion und Anrufmodus
Wenn die Talk Back-Funktion aktiviert ist, wählen die IC-F5122D-Transceiver automatisch aus
Der Kanal und die ID (Einzelperson oder Gruppe; nur im IDAS-Digitalmodus) des zuletzt empfangenen Anrufs, während der Suchlauf nach einer voreingestellten Zeitspanne stoppt oder neu startet.
Ein spezieller Timer warnt mit einem akustischen Signal, wenn die Rücksprechzeit abgelaufen ist. Dank dieser Funktion kann der Betreiber schnell auf jeden eingehenden Anruf reagieren.
Weitere Funktionen
Im Lieferumfang enthalten: Handmikrofon HM-152, Netzkabel, Mikrofonhalterung, Kit
Montageanleitung, Etiketten zur Funktionszuordnung der Tasten und Bedienungsanleitung.
OPTIONALES ZUBEHÖR |
|
EINHEITEN UND SOFTWARE |
|
CS-F3100D |
Programmiersoftware für IC-F5122D |
OPC-1122U |
Programmierkabel mit USB-Anschluss |
MIKROFONE / LAUTSPRECHER ETC. |
|
HM-152 |
Handmikrofon |
HM-152T |
Handmikrofon mit DTMF-Tastatur |
SM-26 |
Tischmikrofon |
SP-22 |
Externer Lautsprecher mit kompakten Abmessungen und einfacher Installation |
SP-30 |
Externer 20-W-Lautsprecher (max. 30 W) |
OPC-2078 |
D-SUB 25-poliges Zubehörkabel |
OPC-1939 |
15-poliges D-SUB-Zubehörkabel |
Technische Eigenschaften |
|
Allgemein |
|
MHz-Betriebsbereich: |
136 ~ 174 |
Anzahl Kanäle: |
128 aufgeteilt in 8 Bänke |
Leitung: |
12,5 kHz/6,25 kHz (digital) |
Emissionsart: |
16K0F3E, 14K0F3E, 8K50F3E, 4K00F1D/F1E |
Antennenanschluss: |
SO-29 (50 Ohm) |
PLL-Kanalinkremente: |
2,5, 3,125 kHz |
Diät: |
13,2 VDC |
Absorption (maximal) Übertragung: |
5,0 A (10 W) |
Absorption (max.) Empfang: |
Vol. max. 1200 mA – Standby 300 mA |
Frequenzstabilität: |
±1,5 kHz |
Betriebstemperatur: |
von -25°C bis +55°C |
Abmessungen (BxHxT)/Gewicht: |
150 x 40 x 117,5 mm/ 800 g |
Sender |
|
Maximale HF-Leistung: |
10W |
Frequenzfehler: |
±1,5 kHz |
Maximale Abweichung: |
2,5 kHz |
Störemissionen: |
0,25 µW (1 GHz) |
Nachbarkanalleistung: |
60dB min. |
Restmodulation: |
50 dB typ. mit CCITT-Filter |
Impedanz-/Mikrofonanschluss: |
600 Ohm/8-polig modular |
Harmonische Audioverzerrung: |
3 % typ. (40 % Abweichung) |
Modulationsgrenzzeichen: |
70–100 % max. Abweichung |
Empfänger |
|
Zwischenfrequenzwerte: |
1. 46,35 MHz – 2. 450 kHz |
Empfindlichkeit (20 dB Sinad): |
–4dBµV typ. (EMK; bei 20 dB SINAD) |
–8dBµV typ. (EMK; bei 5 % BER) |
|
Squelch-Empfindlichkeit (Schwellenwert): |
-4 dBµV 20dB SINAD |
Nachbarkanalselektivität (typisch): |
70 dB - 65 dB (digital) |
Falsche Antworten: |
70 dB |
Intermodulation (typisch): |
67 dB |
Restgeräusch (typisch): |
50 dB (mit CCITT-Filter) |
Audio-Ausgangspegel: |
4W an 4 Ohm 5% dat |