Kenwood TS-590sg

Ref: TS590sg

Letzte Artikel auf Lager
1.691,00 €
Steuern inklusive
rating Lesen Sie die Rezension
Durchschnittliche Bewertung: 5/5 Anzahl der Bewertungen: 1
Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Banderweiterung : Non espanso
Menge

Guarantee safe & secure checkout

You can purchase this product in installments with Sella Personal Credit. Click here for more information.


TS-590SG

HF/50-MHz-Basisstation

(Fragen Sie nach den tatsächlichen Lieferzeiten)

HAUPTEIGENSCHAFTEN:

- TS-590SG bietet überlegene Funktionen und ersetzt das Originalmodell TS-590S;

- Ein noch leistungsfähigerer Empfänger mit überlegenem angrenzenden Dynamikbereich;

- Erweiterte digitale ZF-Auswahl;

- Neuer Morsecode-Decoder;

- „ANT Out“-Funktion wie beim TS-990;

- TX/RX DSP-Equalizer jetzt im entsprechenden Modus auswählbar;

- Jetzt bis zu 20 Einstellschritte für TX-Monitor und CW-Mithörton;

- Erweiterte Funktionen VGS-1 „Sprachführung“;

- Neue schnelle Split-Frequenz-Betriebsfunktion wie TS-990;

- Neues dreifarbiges LCD-Display (Gelb, Grün oder Gelb);

- Luxuriöses neues VFO-Knopf-Design;

- Luxuriöses neues VFO-Knopf-Design;

GELIEFERT MIT:

- Gleichstromkabel;

- Sicherung: 1 x 25 Ampere, 1 x 4 Ampere;

- Bedienungsanleitung: in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Niederländisch;

- Netzfilter;

- Mikrofon: Typ - MC-43S;

- Buchsen: 1 x 7-polig DIN, 1 x 13-polig DIN;

- Satz Befestigungsschrauben;

ALLGEMEINE MERKMALE DES AMATEURRADIOS:

- Antennenbuchse : 2 x SO-239 für HF/50 MHz; 1 x RCA (nur Empfang, bis zu 30 MHz). Die DRV-Buchse kann auch als ANT OUT konfiguriert werden;

- Abschwächer: Ein/Aus im Speicher für jedes Band;

- Auto ATU – Intern: 1,8 MHz bis 50 MHz Abdeckung (3:1). Impedanzbereich ca.;

- COM-Anschluss : 1 x USB-B 1 x D-Sub 9-poliger Stecker;

- Kompatibel mit externem TNC;

- ATU-Außenanschluss;

- Anschluss für Remote / Amp Linear;

- CTCSS-Encoder/Decoder: 42 Tonfrequenzen plus Tone-Scan-Funktion. „Cross Tone“ ermöglicht verschiedene RX/TX-Töne;

- Rauschbegrenzerfilter;

- Tasten für den Direktzugriff auf die Bänder : Tasten für den Direktzugriff auf die Bänder: JA 10 Tasten für die 1,8-50-MHz-Amateurbänder plus 1 Taste für die allgemeine Abdeckung. 3 Speicherbänder pro Taste;

- Direkte Eingangsfrequenz;

- „DRV“-Low-Level-Ausgangsklemmeneinheit: RCA-Buchse – 1 mW-Ausgang deckt das 135,80–137,70 kHz LF-Band über das 1,8–50 MHz-Band hinaus ab;

- DSP-Funktionen : 32-Bit-Gleitkomma-ZF-DSP. Lo-Cut/Hi-Cut, Shift/Breite und ZF-A/B-Filter. Automatische/manuelle Kerbe (breit/schmal). Rauschunterdrückung (digital/analog). BC1/BC2 Beat Cancel-Funktion. NR1/NR2 Rauschunterdrückungsfunktion;

- Firmware über PC aktualisierbar;

- Tastatur-Frontplatte;

- Reverse-FSK-Modus;

- Hochfrequenzstabilität;

- Interner VOX : Einstellbar in 10 Stufen. Einstellbare Verzögerungszeit 150 - 3000 ms. Anti-VOX-Funktion. Daten-VOX-Funktion an USB- und COM-Anschlüssen;

- Tontastatur: - einstellbar + AUS;

- Tastensperre;

- Lautsprecherbuchse : 3,5 mm;

- Speicherkanäle mit Alpha-Tagging: 120 Speicherkanäle;

- Menü für individuelle Einrichtung: Doppeltes Menü, A und B, für den sofortigen Wechsel zwischen Konfigurationen. Plus individuelles Anpassungssystem „Quuck Menu“;

- Mikrofonbuchse : 8-poliger „Chrome“-Typ;

- MR-Shift;

- Mehrere Scanfunktionen;

- Paketcluster - „Tune“-Funktion: Mit TM-D710E, TM-D700E oder TH-D72E;

- Programmierbare Speicher auf dem PC;

- PC-Funksteuerungsprogramm;

- Willkommensnachricht beim Einschalten;

- Vorverstärker: Ein/Aus im Speicher für jedes Band;

- Funktionstastenprogrammierung : 2 Tasten auf der Vorderseite plus MULTI/CH-Knopf-Druckschalter;

- Darüber hinaus sind die UP/DWN-Tasten der Mikrofone MC-43 und MC-47 programmierbar – das MC-47 verfügt außerdem über 4 dedizierte PF-Tasten;

- Empfänger-High-Cut/Low-Cut-DSP-Filtersteilheit;

- Empfängerrauschen unterdrückt;

- Notch-Filter-Empfängerfunktion : DSP Auto Notch und manuelle Notch (breit/schmal);

- Fernsteuerung über das Internet : Über das ARHP-590-Radio-Host-Programm. Kostenloser Download von www.kenwoodusa.com;

- HF-Verstärkungskontrolle;

- RX-Funktionen: DSP mit wählbarer AGC-Zeitkonstante. RX DSP-Equalizer. Abschwächer / Vorverstärker. HF-Verstärkung, NF-Verstärkung, Squelch-Pegel;

- Wählbare Squelch-Konfiguration;

- Sky Command 2 : In Kombination mit einem Kenwood TM-D710E, TM-D700E oder TH-D72E („Transporter“) plus einem TM-D710E, TM-D700E oder TH-D72E (Commander“);

- Sprachprozessor;

- TOT – Timeout-Timer;

- Transfer-Set-Funktionen (TF-Set);

- Transceiver-Anzeigefunktionen: Das TS-590SG-Display zeigt die Transverterfrequenz an. Jetzt bis zur vollen Leistung im Transverter-Modus verfügbar;

- Zwei Kühlventilatoren (TS-480HX);

- TX-Funktionen: Gesangsprozessor (in Pegeln/Ausgängen einstellbar. Variable TX-Filterbandbreite. TX-Audiomonitoreinstellungen. TX-DSP-Equalizer für VOX-Modus (einstellbare Verstärkungs- und Verzögerungszeiteinstellungen). MIC-Verstärkungsregelung. CAR-Pegeleinstellung. Einstellbare Ausgangsleistung;

- LCD mit variabler Helligkeit: Einstellbar auf 4 Stufen und aus - Auswahl zwischen breiter/schmaler Abweichung;

HF-SPEZIFIKATIONEN – AMR

- HF-Ausgangsleistung : 100 W SSB/FM/CW/FSK, 25 W AM;

- Max. HF-Ausgangsleistung – 50 MHz : 100 W SSB/FM/CW/FSK, 25 W AM;

- 5 W Mindestleistung für QRP-Betrieb;

- Antennenimpedanz: 50 Ohm;

- Einstellbarer Antennenbereich (160-6-m-Bänder) : 16,7 Ohm bis 150 Ohm;

- Audioausgangsimpedanz: 8 Ohm;

- Audio-Ausgangsleistung : Mehr als 1,5 W (8 Ohm, 10 % Verzerrung);

- Kontinuierlicher Empfang : 130 kHz – 60 MHz;

- Stromverbrauch (ungefähr) : TX – 20,5 Ampere RX (kein Signal) – 1,5 Ampere;

- Gleichstromanforderungen : 13,8 V ± 15 %;

- Frequenztoleranz : ± 5 ppm, -10 °C bis + 50 °C (± 0,5 ppm mit optionalem TCXO);

- Mikrofonimpedanz: 600 Ohm;

- Modi : A1A (CW), J3E (SSB), A3E (AM), F3E (FM), F1B (FSK);

- Notch-Filter-Dämpfung : Auto-Modus – mehr als 60 dB, manueller Modus – mehr als 70 dB;

- Betriebstemperatur : -10 °C bis + 50 °C;

- Empfängerunterdrückung : Mehr als 40 dB;

- Empfängerschaltung : SSB, CW, AM, FSK - FM Doppel-Superheterodyn - Dreifach-Superheterodyn;

- Empfängerfrequenzbereich : 0,13 MHz – 30 MHz, 50 – 54 MHz innerhalb der Spezifikation (VFO ab 30 kHz);

- Empfangene Zwischenfrequenz - 1./2./3. ZF : RX1 - 11,374 MHz/24 kHz/ - RX2 - 73,095 MHz/10,695 MHz/24 kHz (außer FM)/455 kHz (FM);

- Empfängerselektivität : SSB – mehr als 2,2 kHz bei –6 dB / weniger als 4,4 kHz bei –60 dB CW / FSK – mehr als 500 Hz bei –6 dB / weniger als 1,2 kHz bei –60 dB AM – mehr als 6 kHz bei -6 dB / Weniger als 12 kHz bei -50 dB FM - Mehr als 12 KHz bei -6 dB / Weniger als 25 kHz bei -50 dB;

- Empfängerempfindlichkeit – 0,13–0,522 MHz : SSB/CW/FSK – weniger als 0,5 mV AM – weniger als 6,3 mV;

- Empfängerempfindlichkeit – 0,522–1,705 MHz : SSB/CW/FSK – weniger als 4 mV AM – weniger als 31,6 mV;

- Empfangsempfindlichkeit - 1,705 - 24,5 MHz : SSB / CW / FSK - weniger als 0,2 mV AM - weniger als 2 mV;

- Empfangsempfindlichkeit – 24,5–30 MHz : SSB/CW/FSK – weniger als 0,13 mV AM – weniger als 1,3 mV;

- Empfängerempfindlichkeit – 28–30 MHz (FM) : weniger als 0,22 µV;

- Empfängerempfindlichkeit – 50–54 MHz : SSB/CW/FSK – weniger als 0,13 mV AM – weniger als 1,3 mV FM – weniger als 0,22 mV;

- Nebenwellenempfänger : Bildverhältnis - Mehr als 70 dB ZF-Unterdrückung - Mehr als 70 dB;

- Empfänger-Squelch-Empfindlichkeit : SSB / CW / FSK / AM. 0,13–0,522 MHz – weniger als –92 dBm 5,6 μV 0,522–1,705 MHz – weniger als –82 dBm 18 μV 1,705–30 MHz – weniger als –102 dBm 1,8 μV 50–54 MHz – weniger als –106 dBm 1,1 μV FM 28 – 30 MHz – weniger als –121 dBm 0,2 dB mV 50–54 MHz – weniger als –121 dBm 0,2 dB mV;

- RIT-Frequenzbereich : ± 9,999 kHz;

- Trägerunterdrückung bei der Übertragung : Mehr als 50 dB;

- Senderfrequenzbereich: Amateurbänder 1,8 MHz – 50 MHz, plus 136 kHz Low-Level-Ausgang. Eine Erweiterung fügt 5 MHz (sofern zulässig) und 100–522 kHz TX zu TX hinzu;

- Frequenzgang des Senders : 400–2600 Hz (innerhalb von -6 dB);

- Maximale Senderfrequenzabweichung : FM – weniger als ± 5 kHz (breit) und weniger als ± 2,5 kHz (schmal);

- Sendermodulationsmethode : SSB / FM / AM - Symmetrisch / Reaktanz / geringe Leistung;

- Störstrahlung des Senders : HF – weniger als -50 dB;

- Störstrahlung des Senders – 50 MHz : Weniger als – 63 dB;

- Unerwünscht unterdrücktes Seitenband des Senders : Mehr als 50 dB;

- XIT-Frequenzbereich : ± 9,999 kHz;

- Abmessungen : B x H x T = 270 x 96 x 291 mm ohne Vorsprünge;

- Gewicht : 7,4 kg;

CW-FUNKTIONEN

- Memory Keyer als Standard: 4-Kanal-Nachrichtenspeicher, ca. 50 Zeichen pro Speicher. Auto-Repeat-Funktion. Stoppen Sie die Wiedergabe, um Textfunktionen einzufügen. Punkt-Strich-Umkehrfunktion;

- CW-Automatikgetriebe;

- CW-Autotune;

- CW-Decoder: Scrollende CW-Dekodierungsanzeige mit 8 Zeichen (Genauigkeit hängt von den Bedingungen ab);

- CW Pitch Control: Tonhöhe einstellbar von 300 Hz bis 1000 Hz;

- CW-Reverse-Modus;

- Full Break-In/Semi Break-In: Semi-Break-In einstellbare Verzögerung 50 ms – 1000 ms;

- Jambische A- und B-Modi als Standard;

- Paddle-Modus-Mikrofon;

- Side Tone Monitor: Lautstärkeregelung mit 10 wählbaren Stufen;

- CW-Paddle-Tastaturanschluss: 3 mm/1/4 Zoll 3-Leiter-Buchse;

- Anschluss für geraden Außenschlüssel / elektronischen Schlüssel: 3,5 mm/1/8 Zoll 2-Leiter-Buchse;

OPTIONEN :

- Quarzoszillator mit kontrollierter Temperatur

TS590sg

Technische Daten

Kerl
Radioamatoriali Base
Kompatible Marke
Generico
Unterkategorien
Radioamatoriali Base

Besondere Bestellnummern

ean13
019048210425
Ts590sg
rating 5
All ok

Vielleicht gefällt Ihnen auch

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zur Beantwortung Ihrer Fragen,
zur Auftragsabwicklung oder zur Bereitstellung des Zugangs zu bestimmten Informationen verwendet.
Sie haben das Recht, alle persönlichen Daten auf Ihrer Seite „Mein Konto“ zu ändern und zu löschen.