Anytone AT-D168UV Tragbares Dualband-Analog-Digital-DMR-Radio
Ref: ATD168UV
BuchbarAnyTone AT-D168UV
ist ein tragbares Dualband-Radio für Radio digital DMR (kompatibel mit ETSI DMR Tier 1 und 2); Selbstverständlich wird auch traditionelles FM unterstützt. Im Gegensatz zu vielen anderen DMR-Geräten bietet der AT-D168UV eine echter VFO-Betrieb inklusive konfigurierbarer Auto-Repeater-Funktion und eignet sich daher deutlich besser für den Amateurfunk als viele andere DMR-Geräte. Dies bedeutet, dass ein Funkamateur wie gewohnt eine Frequenz und Übertragungsparameter einstellen kann, anstatt sich ausschließlich auf vorprogrammierte Speicherkanäle verlassen zu müssen. Natürlich ist auch der AnyTone AT-168UV dabei Kanäle Speicher, und zwar viele: 4000. Es reicht jedoch nicht aus, sich auf vorprogrammierte Kanäle zu verlassen. Ein weiterer Unterschied zu anderen DMR-Geräten besteht in der Möglichkeit, die meisten (leider nicht alle) Parameter des Geräts zu ändern. Es ist daher nicht notwendig, sich bei jeder kleinen Änderung auf die Computerprogrammierung zu verlassen. Einstellungen aller Parameter (z. B. DMR-ID) sind jedoch nur mit der entsprechenden PC-Software möglich.
Der AT-D168UV ist der „kleine Bruder“ des beliebten D878UV. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, bis zu 500.000 digitale Kontakte und 10.000 Gesprächsgruppen zu speichern, sodass die vollständige Liste aller registrierten DMR-Benutzer bequem gespeichert werden kann. Eine weitere Funktion ist die Roaming , also die Möglichkeit, anhand einer vordefinierten Liste automatisch einen erreichbaren Repeater auszuwählen.
Die weiteren Features des D168UV sind sehr umfangreich. Im Analogbetrieb sind Funktionen wie z.B DTMF, CTCSS und DCS , sowie Codierung mit Zweiton- und 5-Ton-Signalen. Außerdem ist ein Tonstoß von 1750 Hz verfügbar. Zwei Tasten am Radio können individuell mit Funktionen belegt werden, so dass jeder Benutzer seine persönlichen Vorlieben einstellen kann. Der Farbdisplay Das 1,77 Zoll große Display lässt sich in verschiedenen Stufen ausleuchten und ist selbst bei Sonnenlicht und der hellsten Einstellung gut ablesbar. Im Vergleich zum AT-D878UV wurden die Displayanzeigen aktualisiert, wirken moderner und sollen somit für eine bessere Lesbarkeit sorgen. Zur Anzeige der Signalstärke steht jetzt ein Balkendiagramm zur Verfügung.
Ein weiteres hervorzuhebendes Merkmal ist die Möglichkeit des Auswendiglernens mehrere DMR-IDs . Auf diese Weise können Sie das Gerät in einer professionellen Funkumgebung und später mit einer anderen ID in einer Amateurfunkumgebung verwenden. Oder mehrere Familienmitglieder können sich ein Gerät teilen. Im Gegensatz zum AT-D878UV verfügt der AT-168UV nicht über einen GPS-Empfänger und verfügt nicht über Bluetooth. Positionsdaten können jedoch als „Fixed Beacon“ übertragen werden. Allerdings verfügt das Radio über eine USB-C-Buchse, die zum Laden und Programmieren genutzt werden kann. Ein WFM-Empfänger ist ebenfalls erhältlich UKW-Radioband . Dort Sendeleistung Sie lässt sich in 4 Stufen von minimal 0,2 bis 5 Watt (VHF) bzw. 4,5 Watt (UHF) einstellen. Der Kopfhörer-/Mikrofonanschluss ist mit Kenwood und Wouxun kompatibel. Beim Antennenanschluss handelt es sich um einen versenkten SMA-Anschluss, sodass Sie beispielsweise optionale Antennen von Diamond verwenden können, die in der Produktbezeichnung mit „J“ enden. Der Programmierkabel ist im Lieferumfang enthalten und die Programmiersoftware, weitgehend identisch mit dem CPS des D878UV, kann kostenlos angefordert werden.
*Erfordert Firmware 3.04 oder neuer
Wesentliche Unterschiede zum berühmten Bruder 878:
das Modell AT-D168UV Es hat kein GPS, es hat kein Bluetooth, es hat kein APRS, aber Es verfügt über NR DSP, einen C-USB-Anschluss direkt am Radio zum Aufladen, einen 4-Stunden-Analog-/Digitalrecorder, einen QDC1200 und Satellit.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• True-2-Slot: Bereitstellung einer 2-Slot-Kommunikation, die 2 Gesprächspfade auf einer Frequenz ermöglicht; ETSI DMR Tier I und II konform
• Leistung 4W/2W/1W/0,1W
• Erkennt automatisch den digitalen oder analogen Empfang
• 256 Kanäle + VFO, Sprachansagen
• Support-Kontaktmanager
• Bandbreite: 12,5K/25K (Analog 12,5K(DMR))
• Feste und definierte CTCSS/DCS-Kodierung und -Dekodierung
• DIMF/2TONES/5TONE-Kodierung und -Dekodierung
• Vier verschiedene Ton-Plus-Frequenzen
• Einzel-/Gruppen-/Alle-Anruf
• Symbolanzeige oder Sprachansage beim Herstellen einer Verbindung mit einem Repeater
• Zonenauswahl
• ANI-Funktion und PIT-ID: VOX: Digitale Aufnahme und Wiedergabe
• Kopfhörer: KENWOOD-Anschluss:
• Batterie: 3,7 V 260 mAh Polymerbatterie
3,7 V 5200 mAh Li-Ionen-Akku (optional)
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Allgemein | |
Frequenzbereich | 136–174 MHz (V), 400–480 MHz (U) |
Kanalkapazität | 4000 Kanäle |
Kanalabstand | 25 KHz (Breitband) 12,5 KHz (Schmalband) |
Phasenverriegelter Schritt | 5 kHz, 6,25 kHz |
Betriebsspannung | 7,4 V DC ±20 % (2100 mAh) |
Frequenzstabilität | ±2,0 ppm |
Betriebstemperatur | -20?~ +55? |
Größe | 129×61×39mm (mit Akku) |
Gewicht | 282g (mit Akku, Antenne) |
Sendeteil | |
Leistungsabgabe | VHF: 7/5/2,5/1 W, UHF: 6/5/2,5/1 W |
Modulationsgrenze | ±5,0 KHz bei 25 KHz (Breitband) ±2,5 KHz bei 12,5 KHz (Schmalband) |
Nachbarkanalleistung | ≥70 dB (Breitband) ≥60 dB (Schmalband) |
Brummen und Lärm | ≥40 dB (Breitband) ≥36 dB (Schmalband) |
Störemission | ≤-36 dB (Breitband) ≤-36 dB (Schmalband) |
4FSK Digitale Modulation | 12,5 kHz (Daten) 7K60FXD 12,5 kHz (Daten + Sprache) 7K60FXE |
Audioverzerrung | ≤5 % |
Fehlerquote | ≤3 % |
Empfangsteil | |
Empfindlichkeit (12 dB SINAD) | ≤0,25 µV (Breitband) ≤0,35 µV (Schmalband) |
Digitale Sensibilität | 0,3 uV/-117,4 dBm (BER 5 %) 0,7 uV/-110 dBm (BER 1 %) |
Nachbarkanalselektivität | ≥70 dB (Breitband) ≥60 dB (Schmalband) |
Störemission | ≤-57 dB (Breitband) ≤-57 dB (Schmalband) |
Falsche Ablehnung | ≥70 dB (Breitband) ≥70 dB (Schmalband) |
Blockierung | 84 dB |
Brummen und Lärm | ≥45 dB (Breitband) ≥40 dB (Schmalband) |
Audioverzerrung | ≤5 % |
Audio-Leistungsausgang | 1000mW/16O |
Technische Daten
- Mpn
- AT-D168UV
- Kerl
- Radioamatoriali Palmari
- Spezifikationen
- 144/430 MHz
FM - DMR - Kompatible Marke
- Generico
- Unterkategorien
- Radioamatoriali Palmari
Besondere Bestellnummern
- MPN
- AT-D168UV